
Unsere Wertschätzung für das Nutztier findet auch darin Ausdruck, dass es nach der Schlachtung möglichst vollständig und hochwertig verwertet wird. Nur leider ist dem schon lange nicht mehr so. Meist landen nur noch die Edelstücke in der Pfanne.
Um diesem selektiven Konsum gerecht zu werden, müssen mehr und überzüchtete Tiere gemästet und geschlachtet werden, unbeliebtes Fleisch wird abgewertet und der Export verstärkt.
Mit der Kampagne «All of it – Genuss mit Hirn & Herz» zeigt KAGfreiland, dass nicht nur Steak und Filet gegessen werden können, sondern dass andere, weniger beliebte Fleischstücke ebenso schmecken, dass sie nachhaltiger und vor allem tierfreundlicher sind.
Bei unseren Workshops am 20. und 21. Januar konnten die Teilnehmer selber Hand an Fleischwolf und Füller legen und ihre eigene Wurstspezialität kreieren. Schau Dir die besten Fotos an.
AKTUELL: