
«Ich gestehe, es ist noch nicht lange her, dass ich meine allererste Blutwurst gegessen habe. Als Wurst, die nach einer kurzen Herstellungsphase bereits verzehrfertig ist, werden Blutwürste neben Leberwurst und gekochtem Schweinefleisch traditionell im Herbst zur Metzgete aufgetischt. In der Schweiz wird die fein pürierte Blutwurstmasse mit Rahm gemischt, der schöne französische Name dafür ist dann Boudin à la crème. Mein Blutwurst- Serviervorschlag ist nun nicht gerade traditionell, aber die Kombination mit Apfel zu Recht ein Klassiker.»
ANNA PEARSON
Nach einem Design-Studium absolvierte Anna Pearson ein Praktikum im Restaurant ihrer Tante im Tessin, wo sie beschloss, ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen. Ab 2010 arbeitete sie in verschiedenen Restaurantküchen Zürichs und startete das Supperclub-Projekt «a tavola!». Als dessen Abschluss veröffentlichte sie das Buch «zu Tisch», aus dem auch dieses Rezept stammt.
Seit 2014 ist sie als Redaktorin beim Magazin annabelle für die Rubrik «Gourmet» zuständig. Als Mitglied der Organisation Slow Food orientiert sie sich beim Kochen, Einkaufen und Schreiben am Grundsatz «gut, sauber und fair».


(Foto: Catherine Pearson)