
Bist Du auf den Geschmack gekommen? Möchtest Du noch mehr Gerichte und Rezepte mit Nicht-Edelstücken ausprobieren? Dann haben wir hier ein paar Büchertipps, mit einigen bis vielen All-of-it-Rezepten:
NOSE TO TAIL EATING von Fergus Henderson
Der Klassiker. Von Fergus Henderson, seines Zeichens Spitzenkoch und Restaurantbesitzer in London. Im St. John serviert er Gerichte, für die er praktisch das ganze Tier verwertet und die er in diesem Buch zusammengefasst hat: «Nose to Tail» – von der Nase bis zum Schwanz.
INNERE WERTE von Thomas Pincon und Michael Hermes
Hier geht's nur um Innereien. Um Herz und Niere und Leber und Bries. Thomas Pincon und Michael Hermes bringen die oft vernachlässigten und manchmal auch verkannten Delikatessen auf den Teller. Überraschend und appetitlich.
A Tavola hiess das Projekt von Anna Pearson, bei dem sie bis 2013 einmal pro Monat 10 Personen bekochte. Die besten dieser Rezepte schafften es in den Band «zu Tisch». Viele davon in bester All-of-it-Tradition. Einige davon sind auch in unserer Rezepte-Auswahl zu finden.
GEISSECHUCHI von Erica Bänziger
Erica Bänziger ist Ernährungsberaterin und leidenschaftliche Köchin. In «Geissechuchi» präsentiert sie eine Fülle an Informationen rund um die Haltung, Rassen und Herkunft von Ziegen. Und natürlich jede Menge wunderbarer Rezepte - ganz im Sinne von «All of it».
QUINTO QUARTO von Cornelia Schinharl und Beat Koelliker
Das Fleisch der Vorder- und Hinterviertel war früher den Reichen vorbehalten. Den Rest, das fünfte und für viele beste Viertel, behielt man für sich. Und genau da, beim sogenannten Quinto Quarto beginnt die wahre Kochkunst. Dieses Buch erklärt, wie man diese meistert.
MEHR ALS FILET UND STEAK vom SKS
Die Stiftung für Konsumentenschutz SKS erklärt Koch- und Informationsbuch „Mehr als Filet und Steak“, weshalb wir mehr Teile vom Tier essen sollten. Ein schönes Buch mit feinen, modernen Rezepten und einer leicht verdaulichen Menge an nützlichen Informationen.
FLEISCH von Simon Tress und Georg Schweisfurth
Wenn schon Fleisch, dann richtig! In diesem Fleisch-kochbuch zeigen 220 Rezepte von Braten über Steak bis Schmorgericht, wie Du das Beste aus Rind, Schwein, Lamm und Geflügel herausholst und dabei vom ganzen Tier so wenig wie möglich verschwendest.
ES MUSS NICHT IMMER HIRN SEIN von Chris van Harb
Ein eher ungewöhnliches Kochbuch. Gleichzeitig ein Lesebuch. Mit 10 Zombie-Kurzgeschichten, jede ergänzt mit einem passenden Rezept. Zwar ohne Menschenfleisch, dafür mit den besten Innereien vom Tier. Schräg und verteufelt lecker.
BACKE, BRUST UND BAUCH von Manuela Rüther
Nierenzapfen, Leistenfleisch, Herzzapfen, Onglet: Alles Namen für das gleiche Fleischstück. In diesem Band finden sich darum nicht nur wunderbare Rezepte mit Second Cuts, es wird auch nachvollziehbar gemacht, welche Zuschnitte von welchem Teil stammen und welche Namen es dafür gibt.