
Am 28. Januar 2017 rief die Zürcher Sektion in Zusammenarbeit mit KAGfreiland zu einem Eat-In zum Thema «All of it»: Rund 50 Hobby-Köche fanden sich an dem frühen Samstagabend nach und nach in der Milchbar F&F in Zürich ein - jeder und jede mit einem passenden Gericht, einem Teller und Besteck in der Tasche.
Das Buffet wurde zunehmend voller und nachdem die Speisen beschriftet waren und alle Teilnehmer einen Sitzplatz gefunden hatten, konnte es losgehen. Mit Genuss wurden nun Schüsseln gereicht, Teller beladen, Gerichte probiert und gelobt, Erfahrungen ausgetauscht und Verfeinerungen diskutiert.
Geschmorte Rinds-Bäggli waren ebenso im Angebot wie Markbein-Suppe, Kutteln ala Fiorentina oder Schweinerüssel mit Karotten. Abgerundet wurde der Abend durch kurze Inputs zu KAGfreiland und zur ganzheitlichen Verwertung von Nutztieren.
Am Nachmittag hatte gleichenorts für besonders Interessierte bereits ein Kochkurs stattgefunden. Unter fachkundiger Leitung von Berufsköchen und Slow-Food-Youth-Mitarbeiterinnen versuchten sich insgesamt 16 Teilnehmer an vier Gerichten mit Second Cuts vom KAGfreiland-Rind. Auch hier gab es zusätzlich Informationen zu guter Tierhaltung, Lebensmittellabels, Kochtipps und der Nose-to-Tail-Bewegung.
Ein schöner Tag und ein genussvoller Abend! Herzlichen Dank an alle, die teilgenommen und beigetragen haben. Und an das Team von Slow Food Youth für die tolle Organisation!
MEHR INFORMATIONEN:

Das Eat-In im vollen Gange.

Das Buffet war reichhaltig.

Auch im Angebot: Schweinerüssel mit Karotten.

Ausserdem Markbein-Suppe.

Von welchem Teil stammt welches Gericht?

Kochkurs am Nachmittag.