
Ein voller Erfolg: Die ersten KAGfreiland-Wurstworkshops sind Ende Januar über die Bühne gegangen. Es hat Spass gemacht, es war lehrreich und was am wichtigsten ist: Die Würste haben geschmeckt!
Markus Bühler ist der Wurstmacher. Seit 2014 produziert er in einer ehemaligen Metzgerei in Hallau SH handgemachte Würste. Dabei probiert er gerne Neues aus, versetzt seine Kreationen mit ungewöhnlichen und saisonalen Zutaten – Zitronengras, Sellerie, Falkenbier, Blauburgunder und vielem mehr. Das Resultat sind
ebenso einzigartige wie schmackhafte Würste. Allerdings bislang nicht in Bio-Qualität. Zu bestellen unter www.derwurstmacher.ch.
Ende Januar kam Markus Bühler für zwei Workshops nach Zürich und zeigte uns, wie man selber Würste herstellen kann. Die insgesamt knapp 30 Teilnehmer konnten in der Küche von Farmy, dem Zürcher Online-Hofladen (www.farmy.ch), Hand an Fleischwolf und Wurstfüller legen und Ihre ganz eigene Spezialität kreieren. Mit Fleisch vom KAGfreiland-Schwein. Nach Abschluss der eigentlichen Arbeit wurden die entstandenen Köstlichkeiten degustiert, bevor die Teilnehmer mit 10-12 selbstgemachten Würsten nach Hause gingen.
Datum: 20. und 21. Januar 2018
Zeit: 11.00 – ca. 14.00 Uhr
Ort: Farmy, Buckhauserstrasse 28, Züri
Teilnahmegebühr: 120.- CHF pro Person
Anmeldung: Die Workshops sind vorbei.

Am Fleischwolf.

Markus Bühler erklärt die Arbeit am Wurstfüller.

Schweinedärme. Noch ungefüllt.

Auch das waren Zutaten für die Würste.

Und was nimmst Du für Deine Wurst?

Fröhliches Gemüse-Schneiden.

Ein Vielzahl von Gewürzen standen zur Verfügung.

1. Schritt: Fleisch durch den Wolf drehen.

Die Wurstfüller stehen schon bereit.

Am Füller ist Teamwork gefragt.

Schon fast fertig: Die selbstgemachte Wurst.

Emsiges Treiben in der Küche von Farmy.